Ein kleiner Einblick in unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Helios Klinikum
Das Jahr neigt sich dem Ende und traditionell findet im Dezember auch immer unsere Weihnachtsfeier auf der Kinderklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch statt. So kamen wir wieder zusammen, um eine wunderschönes Fest zu feiern. Alles was man für eine schöne Weihnachtsfeier braucht, war da. Geschenke, ein leckeres Weihnachtsmenü, ganz viel Süßigkeiten, einen Weihnachtsmann, schöne Musik und die besten Gäste, die man haben kann. Um 15:00 Uhr eröffneten wir die Feier und das Menü. Bis 18:00 Uhr wurde gefeiert, lecker gegessen, gelacht, gesungen und viele tolle Gespräche geführt. Ganz viele Herzenswünsche wurden erfüllt und auch das Pflegepersonal wurde beschenkt, denn ihr Job ist unheimlich wichtig. Kein Kind war am Ende des Tages ohne Geschenke.
Um 18:00 Uhr war dann das Highlight der Feier, die Blaulichtparade. Hier haben wieder die Augen von Groß und Klein geleuchtet und wirklich alle Patienten der Klinik konnten den Blick auf die Parade genießen. Wir bedanken uns bei Clown Denny, Fabrice Richter-Reichhelm Künstler mit Herz für krebskranke Kinder, Helden für Herzen e.V., Kinderschminken in Berlin – KunterbuntBerlin, Thomas Krüger – Mr. Pianoman, Fans-at-hertha e.V., Miss Cupcake Berlin, Berlin, Polizei: DPolG, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönow e.v., Ruder Küchen und Hausgeräte GmbH, Inka Bause, Respekt statt Mitleid e.V., JJ (Jay Jay) Berlin Tag & Nacht, Polizei Berlin mit der Polizeipräsidentin Barbara Slowik, ihr Stellvertreter Marco Langner, der Abteilung Verkehr, der 36 Einsatzhundertschaft, Rogge-Hof Technisches Hilfswerk (THW), Feuerwehr Freunde W50 Schönow e.V., Freiwillige Feuerwehr Stadt Bernau bei Berlin, BVS Dirk Zimmermann, Herthinho, Hertha BSC, Burkard Dregger. Wir haben geschafft, dass alle für einen Moment die Sorgen zur legen konnten und Weihnachtsstimmung zugelassen haben. Unsere Feier war einen Tag später noch überall Thema und das zeigt, wie wichtig diese Momente sind.
Tun auch Sie Gutes und spenden Sie jetzt!
Wir finanzieren unsere Arbeit aus Spendengeldern. Schon eine kleine Spende hilft uns sehr, noch mehr Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung helfen zu können.